Leistungen
Klinikmanagement (E-Learning)
Bereiten Sie sich auf Ihren nächsten Karriereschritt im Krankenhaus vor, mit dem Online-Kurs der Klinikmanagement Akademie.
Lernaufwand: 2-3 Stunden pro Woche
- Zielgruppe: Einsteiger und Mitarbeitende im Krankenhaus, Quereinsteiger:innen aus der Medizintechnik oder Pharmaindustrie.
- Kursumfang: 6-wöchiger E-Learning Kurs mit 2-3 Wochenstunden Lernaufwand – jederzeit online abrufbar, ob am Arbeitsplatz oder von zu Hause.

Alexander Zuber
Geschäftsführer 8Health
Projekte
Prozesse effektiv und effizient organisieren – Zusammenarbeit und Kundenorientierung im Team verbessern.
Der Kurs vermittelt die Grundbegriffe und aktuelles Wissen in den Bereichen “Prozessmanagement” und “Klinikmanagement”. Im Rahmen 2-Tage Präsenz-Kurses werden Grundprinzipien und Grundkenntnisse im Bereich Prozessmanagement erworben. Unsere Lernformate verbinden Individual-Aktivitäten, interaktive Gruppendiskussionen und Leistungskontrollen.
Entrepreneurship Education
Das Thema „Entrepreneurship“ findet im Gesundheitsbereich seit geraumer Zeit stärkere Aufmerksamkeit. Dies gilt ebenso für den Bereich “Entrepreneurship Education”, welcher sich in den letzten Jahren auch als wissenschaftliche Disziplin etablieren konnte und zuletzt im Rahmen der strategischen Zielsetzung von Hochschulen und laufender Förderlinien eine größere Beachtung erfahren hat. Im Medizinstudium ist der Bereich allerdings noch nicht fest verankert.
Praxisstart: Gründe Deine Arztpraxis
Du willst Dich im ambulanten Sektor niederlassen, hast aber keine Zeit für eine gründliche Vorbereitung? Dann schau bei unserem Online-Programm „Praxisstart“ für Haus- und Fachärzte von morgen vorbei. Lerne die Grundlagen der Praxisführung und betriebswirtschaftliche Konzepte für eine erfolgreiche Praxis mit E-Learning.
Medizin-Apps & Content-Management
Medizin-Apps unterstützen Ärzt:innen dabei ihre Patient:innen zu informieren, aufzuklären und in ihre Community einzuschließen. Hierbei werden soziale Verbindungen in den Vordergrund gebracht und Beziehungen zu Patient:innen gestärkt. Es ergeben sich zahlreiche Vorteile wie Studieneinschlüsse, Empfehlungen, Feedback-Schleifen oder digitale Therapieunterstützungen.
Survivorship Clinic
Survivorship Clinic
Die Nachsorge bei Frauen mit einer gynäkologischen Krebserkrankung erstreckt sich über fünf bis zehn Jahre; danach gelten die Betroffenen meist als geheilt. Allerdings leidet mehr als die Hälfte dieser Frauen noch unter Langzeitnebenwirkungen, wie z. B. Fatigue, Inkontinenz und neurologischen Beschwerden, die ihre Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen. Wir unterstützen die Survivorship Clinic mit einer digitalen Gesundheitsplattform für Langzeitüberlebende. So haben sie stets ihren Survivorship Care Plan im Blick.
Medizinwissen to go (E-Learnings)
Mit E-Learning-Kurses wie beispielsweise zum „Endometriumkarzinom“ bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit ihre Mitarbeiter:innen als auch externe Teilnehmer:innen digital weiterzubilden. E-Learnings stellen einen optimalen Einstieg in medizinische Themen dar. Mit unseren Vorgehensweise, erstellen Sie Ihr eigenes E-Learning im Handumdrehen.
Medu – Patienteninformation
Die Patientenapp „Medu – Medical Education“ wurde erneuert. In einem neuen Look erscheint sie als Teil der Aufklärung in der Gynäkologie am Campus Virchow-Klinikum. Ziel ist es den Patientinnen eine Informationsplattform mit allen relevanten Infos zu Erkrankung, Diagnostik und Therapie zur Verfügung zu stellen.
Gefördert wurde das Projekt von der Stiftung Charité sowie dem BIH.
Let’s Make Things Happen
Steigern Sie Ihre Business-Kompetenz, und verbessern Sie Ihre Wirtschaftlichkeit.
“Das Team von 8Health ermöglichte es uns nachhaltige Netzwerke bei unseren Patientinnen als auch Partnerinnen der Frauenklinik komplett neu zu denken, und einen positiven Einfluss auf unsere Wirtschaftlichkeit zu hinterlassen.”
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli
Klinikdirektor Frauenklinik Charité – Universitätsmedizin Berlin